Das durch die Sektoren Gebäude, Industrie, Dienstleistung und Verkehr verursachte CO2 trägt entscheidend zur Erderwärmung bei. Damit Deutschland bis 2045 klimaneutral wird, setzt es vor allem auf den zunehmenden Einsatz von erneuerbaren Energien und eine Steigerung der Energieeffizienz. Mit unseren Projekten tragen wir zur Erreichung der Klimaschutzziele bei, leisten einen Beitrag zum Gelingen der Energiewende national und international, bereichern Debatten, setzen Impulse, und vernetzen Stakeholder miteinander.
Anpassung & Vulnerabilität
Biodiversität
Energie- & Klimakampagnen
Energieforschung, Evaluierung & Monitoring
Energiewende International
Energiewende National
Extraktive Rohstoffe
Global Environmental Governance
Green Entrepreneurship
Innovation & Nachhaltigkeit
Klima & Sicherheit
Klimadiplomatie
Klimafinanzierung
Klimaschutzpolitik
Kohlenstoffmärkte
Kommunaler Klimaschutz
Kreislaufwirtschaft & Ressourceneffizienz
Nachhaltige Finanzinstrumente
Nachhaltige Finanzsysteme
Nachhaltige Lieferketten
Nachhaltiger Konsum
Nachhaltigkeitsmanagement im Finanzsektor
Strukturwandel & Nachhaltigkeitsstrategien
Umwelt- & Klimamanagement
Urban Governance & Smart Cities
Wasser
Wasserdiplomatie
Energie
Energie
Die ausreichende Versorgung mit Energie ist die Grundlage für Wohlstand und nachhaltige Entwicklung.

Paragraphs
Text
Text
Die Energiewende ist ein globales Vorhaben
Vielerorts sind Klimaschutz, Versorgungssicherheit und sozialverträgliche Energiepreise zentrale gesellschaftliche Herausforderungen. Eine erfolgreiche Energiepolitik fördert die Wettbewerbsfähigkeit und ist gleichzeitig Voraussetzung für das Erreichen von Klimaschutzzielen.
Employee
Geschäftsleiter & Head of Programme Energy
Bild

Text
adelphi gestaltet die Energiewende aktiv mit:
- Wir unterstützen Politik, Finanzsektor und Industrie beim Aufbau von Kapazitäten für die Energiewende vor Ort.
- Wir begegnen den Herausforderungen im Strom- und Wärmesektor mit wirtschaftlicher, technischer und politischer Expertise: bei der Nutzung erneuerbarer Energien, bei der Energieeffizienzsteigerung konventioneller Energieträger und bei der sozialverträglichen Umsetzung der Energiewende – lokal, national, europäisch und international.
- Wir tragen dazu bei, innovative Finanzierungsmodelle für nachhaltige Energieprojekte zu entwickeln und umzusetzen.
- Wir analysieren und bewerten energiepolitische Initiativen und Förderprogramme.
- Wir fördern die internationale Zusammenarbeit im Energiesektor, indem wir bilaterale Energiedialoge unterstützen.
- Wir entwickeln Kampagnen, begleiten Stakeholderprozesse und setzen Klimaschutzinitiativen um.
Mehr über unsere Arbeit und deren Wirkung erfahren Sie per Klick auf die einzelnen Themen.
Weitere Handlungsfelder
Ressourcen
Ressourcen
